Alle folgenden Kurse können von Interessierten mit und ohne Vorkenntnisse besucht werden:
2025 im Tai Chi Forum Frankfurt monatliche Intensivworkshops mit Themenschwerpunkten Gluckstr. 13, 60318 Frankfurt Nordend
8. Januar 25 Die Kosmische Übung (Teil 1) 18-20 Uhr
Die Kosmische Übung ist eine schöne Bewegungsabfolge des Erfahrbaren Atems. Sie besteht aus drei Teilen und eignet sich sehr als Atem-Alltagsübung. In ihr sind viele Essenzen des Erfahrbaren Atems zusammengefasst. In diesem Workshop geht es um den „erdenden“ Teil. Er ist Voraussetzung für die anderen Teile. Mit einfachen Bewegungs- und Sammlungsübungen erschließen wir uns den Ablauf. Im Zusammenwirken mit unserem Atem erspüren wir das „Geerdet-Sein“, schöpfen Kraft und werden aufgerichtet. Eine gute Grundlage um ein neues Jahr zu beginnen!
5. Februar 25 Der Ausatem 18-20 Uhr
Der Ausatem: Auf einer Bergspitze oder am Meer stehen und ganz tief einatmen … viele Menschen (besonders mit Atemwegserkrankungen) müssen erleben, dass das nicht funktioniert und zwar, weil der Ausatem nicht gehen kann. Die Ursachen sind vielfältig: ein verspannter Brustkorb, ein verspanntes Zwerchfell, Stress … In diesem Workshop widmen wir uns unserem Ausatem. Was können wir tun, um entspannter auszuatmen?!
5. März 25 Die Wirbelsäule 18-20 Uhr
Die Wirbelsäule: Keine Aufrichtung ohne Wirbelsäule. Mit dem Atem können wir unsere Wirbelsäule von belastenden Spannungen befreien. Wir gewinnen ein neues Bewusstsein für unsere Haltung und tun Gutes für die Bandscheiben.
weitere in Planung Kursgebühr: je 40,-€
Anmeldung über: Winnie Weber weber@taichi-frankfurt.de Tel: 069 44 14 08
2025 bei „bewegungsimpulse e.V.“, Habsburgerallee 9, 60385 Frankfurt-Bornheim
26. Januar 25 Aufatmen – spannende Erlebnisse mit der Atemtherapie nach Middendorf 13-15.30 Uhr auch für Nicht-Mitglieder!
„Es ist und bleibt ein Glück, vielleicht das höchste, frei atmen zu können.“ Theodor Fontane
„Aufatmen“ befreit und Anspannungen lösen sich.
Mit dem Erfahrbaren Atem® erleben wir, dass sich unser Atem von Moment zu Moment verändern kann.
Aus hektischen, kleinen werden gelassene, kräftige Atemzüge. Mit einfachen Bewegungssequenzen, Dehn- und Spürübungen lernen wir unseren Atem zuzulassen anstatt ihn auszubremsen. Es ist eine genussvolle Körperarbeit, die bewirkt, dass wir uns in unserem Körper wohler fühlen.
Mit unserer veränderten Atmung, beeinflussen wir zusätzlich das Herz- Kreislaufsystem positiv. Blutdruck und Herzschlag verbessern sich und das gesamte Nervensystem profitiert davon.
Kursgebühr: 39,-€ Nicht-Mitglieder, 33,-€ Mitglieder
Anmeldung über: info@bewegungsimpulse.de, auch telefonisch: 069 41076731
2025 bei der VHS: Bildungs- und Kulturzentrum Höchst, Gebeschusstraße 6-19, 65929 Frankfurt Höchst
9. März 25 Thema: „Mehr Präsenz mit dem Erfahrbaren Atem“ 10 – 13 Uhr
Die Bewegung, die wir beim Atmen im Körper spüren, geht von unserem Zwerchfell aus. Sie kann uns tatsächlich ganz durchschwingen. Dem stehen oft Verspannungen und Fehlhaltungen entgegen. Mit einfachen Dehn- und Spürübungen, die immer mit der Ausrichtung auf unseren Atem durchgeführt werden, lernen wir, für die Atembewegung durchlässiger zu werden. Wir bekommen ein neues Körpergefühl und gewinnen so an Präsenz und Gelassenheit. Das macht einen großen Unterschied für uns selbst und in unserer Wirkung auf andere. Keine Grundkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Socken.
Kursgebühr: 28,-€
15. Juni 25 Thema: „Ein freies Zwerchfell mit dem Erfahrbaren Atem“ 10 – 12:15 Uhr
Das Zwerchfell ist unser Atemmuskel Nr. 1. Durch Alltagsstress ist dieses sehr oft verspannt und schwingt nicht frei. Das schränkt das Atemvermögen massiv ein und kann u.a. auch das Herz belasten. Der Erfahrbare Atem® ist eine Methode, die mit einfachen Dehn- und Spürübungen arbeitet. Diese werden im Workshop erfahrbar gemacht. Dabei wird kontinuierlich die Atmung berücksichtigt. Das Zwerchfell wird gelockert und erlangt wieder mehr Lebendigkeit. Mehr Atem steht zur Verfügung. Keine Grundkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Socken.
Kursgebühr: 21,-€
Anmeldung über die VHS Frankfurt Stichwort: der Erfahrbare Atem