Alle folgenden Kurse können von Interessierten mit und ohne Vorkenntnisse besucht werden:
2025 im Tai Chi Forum Frankfurt monatliche Intensivworkshops mit Themenschwerpunkten Gluckstr. 13, 60318 Frankfurt Nordend
5. März 25 Die Wirbelsäule 18-20 Uhr
Die Wirbelsäule: Keine Aufrichtung ohne Wirbelsäule. Mit dem Atem können wir unsere Wirbelsäule von belastenden Spannungen befreien. Wir gewinnen ein neues Bewusstsein für unsere Haltung und tun Gutes für die Bandscheiben.
7. Mai 25 Gelenke 18-20 Uhr
Gelenke: oft stark belastete Strukturen unseres Körpers. Sie spielen eine zentrale Rolle dabei, unseren Atem durch den Körper schwingen zu lassen. Wir kümmern uns darum, unseren Gelenken etwas Gutes zu tun. Sie dürfen ihre gesunde Position finden und Anstrengung loslassen.
11.Juni 25 Die Kosmische Übung Teil 2 18-20 Uhr
Die Kosmische Übung Teil 2: Die Kosmische Übung ist eine schöne Bewegungsabfolge des Erfahrbaren Atems. Sie besteht aus drei Teilen und eignet sich sehr als Atem-Alltagsübung. In ihr sind viele Essenzen des Erfahrbaren Atems zusammengefasst. In Teil 2 erfahren wir, was unserem „Geerdet-Sein“ gegenübersteht. Welche Qualität kommt dazu, wenn wir auch unseren „oberen Raum“ wahrnehmen? Achtung: Dieser Kurs kann nur mit Vorkenntnissen gebucht werden!
2. Juli 25 Die Mitte
13. August 25 Die Kosmische Übung Teil 3
weitere in Planung Kursgebühr: je 40,-€
Anmeldung über: Winnie Weber weber@taichi-frankfurt.de Tel: 069 44 14 08
2025 bei „bewegungsimpulse e.V.“, Habsburgerallee 9, 60385 Frankfurt-Bornheim
15. März 25 Rücken und Wirbelsäule 13-14.30 Uhr auch für Nicht-Mitglieder Im Rahmen der Tage der Rückengesundheit
Zu Atmen heißt lebendig zu sein.
Je besser unser Atem durch uns durchschwingt, umso lockerer, gelöster und beweglicher können wir uns in unserem Körper fühlen.
In diesem kurzen Workshop üben wir gezielt die Durchlässigkeit unseres Rückens und der Wirbelsäule für die Atembewegung.
Mit einfachen Bewegungssequenzen, Dehn- und Spürübungen lernen wir, unseren Atem dort zu fördern und dabei auch den ganz persönlichen Rhythmus zu finden.
Die sanfte Kraft des Atems kann so Verspannungen lösen und führt zu einer gesünderen Haltung.
Ein „atem-belebter“ Rücken stärkt uns für den Alltag.
Kursgebühr: 21,-€ Nicht-Mitglieder, 18,-€ Mitglieder
Anmeldung über: info@bewegungsimpulse.de, auch telefonisch: 069 41076731
2025 bei der VHS: Bildungs- und Kulturzentrum Höchst, Gebeschusstraße 6-19, 65929 Frankfurt Höchst
9. März 25 Thema: „Mehr Präsenz mit dem Erfahrbaren Atem“ 10 – 13 Uhr
Die Bewegung, die wir beim Atmen im Körper spüren, geht von unserem Zwerchfell aus. Sie kann uns tatsächlich ganz durchschwingen. Dem stehen oft Verspannungen und Fehlhaltungen entgegen. Mit einfachen Dehn- und Spürübungen, die immer mit der Ausrichtung auf unseren Atem durchgeführt werden, lernen wir, für die Atembewegung durchlässiger zu werden. Wir bekommen ein neues Körpergefühl und gewinnen so an Präsenz und Gelassenheit. Das macht einen großen Unterschied für uns selbst und in unserer Wirkung auf andere. Keine Grundkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Socken.
Kursgebühr: 28,-€
15. Juni 25 Thema: „Ein freies Zwerchfell mit dem Erfahrbaren Atem“ 10 – 12:15 Uhr
Das Zwerchfell ist unser Atemmuskel Nr. 1. Durch Alltagsstress ist dieses sehr oft verspannt und schwingt nicht frei. Das schränkt das Atemvermögen massiv ein und kann u.a. auch das Herz belasten. Der Erfahrbare Atem® ist eine Methode, die mit einfachen Dehn- und Spürübungen arbeitet. Diese werden im Workshop erfahrbar gemacht. Dabei wird kontinuierlich die Atmung berücksichtigt. Das Zwerchfell wird gelockert und erlangt wieder mehr Lebendigkeit. Mehr Atem steht zur Verfügung. Keine Grundkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Socken.
Kursgebühr: 21,-€
Anmeldung über die VHS Frankfurt Stichwort: der Erfahrbare Atem