Alle folgenden Kurse können von Interessierten mit und ohne Vorkenntnisse besucht werden:
2025 im Tai Chi Forum Frankfurt monatliche Intensivworkshops mit Themenschwerpunkten Gluckstr. 13, 60318 Frankfurt Nordend
8. Oktober 25 Ausatem-Qualität 18-20 Uhr
Ausatem-Qualität: Wie ist es um meinen Ausatem bestellt? Bringt er mir wirklich Entlastung? Manchmal bleibt er gegen Ende stecken und das echte Lösen bleibt aus. Hat er Kraft oder ist es ein müdes Auspusten? Mit dem Üben im Erfahrbaren Atem® gewinnt unser Ausatem wieder an Qualität. Entspannung und Vitalität kommen zurück.
5. November 25 Die Atempause 18-20 Uhr
Die Atempause: Sich eine Atempause gönnen – wie geht das? Im Hamsterrad des Alltags wünschen wir uns eine Atempause. Haben wir dann freie Zeit gehabt, bleibt oft das Gefühl zurück, sie nicht gut genug genutzt zu haben. Es hilft, sich konkret um seine physiologische Atempause zu kümmern. Echte Gelassenheit stellt sich ein. Auch der Blutdruck und das gesamte Nervensystem profitieren davon.
10. Dezember 25 Nacken und Schultern
Nacken und Schultern: Ständig sitzt uns irgendwas im Nacken. Die Spannung dort will sich einfach nicht lösen. Mit dem Erfahrbaren Atem® gelingt es, Ruhe in unser Nervensystem zu bringen. Nacken und Schultern werden entlastet, der Kopf wird frei.
weitere in Planung Kursgebühr: je 40,-€
Anmeldung über: Winnie Weber weber@taichi-frankfurt.de Tel: 069 44 14 08
2025 bei „bewegungsimpulse e.V.“, Martin-Luther-Str. 7 – Hinterhaus, 60316 Frankfurt-Nordend
10. August 25 Mit dem Atem in Balance kommen 10-12.30 Uhr auch für Nicht-Mitglieder
„Life is all about balance“
Balanciert durch´s Leben zu gehen macht alles leichter. Im Gleichgewicht sind wir zufriedener und gesünder. Unser Atem hilft uns, immer wieder dahin zurückzufinden. Mit einfachen Dehn- und Spürübungen, wenden wir dem Atem die volle Aufmerksamkeit zu. Wir erleben seine balancierende Wirkung. Atmen macht Freude!
Kursgebühr: 39,-€ Nicht-Mitglieder, 33,-€ Mitglieder
Anmeldung über: info@bewegungsimpulse.de, auch telefonisch: 069 41076731
2025 bei der VHS: Bildungs- und Kulturzentrum Höchst, Gebeschusstraße 6-19, 65929 Frankfurt Höchst
26. Oktober 25 und 14. Dezember 25 Thema: „Mit dem Erfahrbaren Atem in die Entspannung kommen“ 11 – 13:15 Uhr
Unser Alltag verlangt uns sehr viel ab. Häufig packen wir unsere Ansprüche an uns selbst noch obendrauf. Das macht es oft schwer, zurück in die Entspannung zu finden. Die Methode des Erfahrbaren Atems® ist dazu ein gutes Instrument. Sie lernen die Anwendung von einfachen Spür- und Bewegungsübungen. Für eine intensive Wirkung, schenken wir dem Atem besondere Aufmerksamkeit. Anspannungen dürfen sich lösen. Gelassenheit entsteht. Keine Grundkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken.
Kursgebühr: 21,-€
Anmeldung über die VHS Frankfurt Stichwort: der Erfahrbare Atem